Die Lebenden gedenken der Toten
Am Vorabend des Volkstrauertages 2009 möchten wir hier 2 Schriften veröffentlichen, welche versuchen, das Schicksal unserer Gefallenen des 1. und 2. Weltkriegs aufzuarbeiten:
- Ernst Schmitt, Der Erste Weltkrieg, Lebach 1998
- Gisela Johann, Die Lebenden gedenken der Toten, Lebach 1997
Die Schriften wurden uns freundlicherweise von unserer Stadtarchivarin, Margit Thewes, zur Verfügung gestellt. Der Veröffentlichung haben ausdrücklich zugestimmt die Witwe von Ernst Schmitt (er verstarb im Jahr 2000), Lílo Schmitt, und die Tochter der ehemaligen, bereits verstorbenen Ortsvorsteherin Gisela Johann (1926 – 2007), Lore Bernarding.
Zum Hintergrund:
Ernst Schmitt hatte 1997 – unterstützt von unserem damaligen Bürgermeister, Nikolaus Jung – die Aufgabe übernommen, ein Erinnerungsbuch, das die Gemeinde Lebach 1938 im Gedenken an die Gefallenen des 1. Weltkriegs angeschafft, aber nicht beschrieben hatte, zu „füllen“. Hierzu ergingen 1997 und 1998 mehrere Aufrufe an die Familien der Gefallenen, die notwendigen Dokumente zur Verfügung zu stellen . Leider war der Rücklauf nicht so groß, wie es sich Ernst Schmitt eigentlich gewünscht hatte. Trotzdem kann sich die Fülle der dokumentarischen Einträge sehen lassen.
Das Buch habe ich hier zum Herunterladen bereit gestellt (20 MB).
Dieses Startbild zur Vergrößerung einfach anklicken!
Dieses Buch reflektiert ein Projekt, das der Lebacher Ortsrat einstimmig beschlossen hatte und dem Zweck dienen sollte, für die Gefallenen des 2. Weltkrieges an der Lebacher Friedhofshalle Gedenktafeln zu errichten.
Lore Bernarding erinnert hier an ihre Mutter Gisela Johann.
Lothar Schmidt