Historisch geführte Wanderung über die Schlachtfelder des Deutsch-Französischen Krieges (1870/ 1871) bei Metz am Sonntag, 14. August
Anmeldung bis zum 22. Juli erbeten
Am 14. August diesen Jahres jährt sich zum 141. Mal die erste der drei Metzer Schlachten (am 14. in Borny, am 16. in Vionville und am 18. August 1870 in Gravelotte).
Das malerische Dörfchen Gravelotte auf dem lothringischen Plateau westlich der Mosel bei Metz an der N 3 war damals Schauplatz eines fürchterlichen Gemetzels, das die deutschen Armeen unter Führung von Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke am Abend des 18. Augusts schließlich für sich entschieden. Die französische Rheinarmee (140.000 Soldaten) unter dem kaiserlichen Oberbefehlhaber, General Bazaine, zog sich in die Metzer Festung zurück, wo sie bis zur Kapitulation der französischen Entsatzarmee und der Abdankung des französischen Kaisers in Sedan am 2. September eingeschlossen blieb.

Der Lebacher Saarwaldverein will an diesem Jahrestag, wenn sich genügend historisch interessierte Wanderer anmelden, um 08:30 Uhr von Lebach aus (Bitscher Platz) mit einem Bus nach Gravelotte fahren. Dort wird der erfahrene Wanderführer Udo Alder über eine etwa 7 km lange Wanderstrecke führen, die eher als leicht einzustufen ist. Allerdings gilt es, 2 kurze, aber steile Anstiege in einem Waldgebiet zu bewältigen, sodass man geeignete Wanderschuhe tragen sollte. 60 % des Weges sind befestigt, 40 % führen über unbefestigte Pfade. Historisch begleitet wird die Wanderung von Lothar Schmidt, der im Rahmen der Kriegsgräberpflege im Auftrag des Volksbundes die Gegend um Gravelotte gut kennengelernt hat. Die Felder und Wälder sind regelrecht übersät mit Grab- und Denkmälern, die an den 18. August 1870 erinnern.
Minstestens 30, höchstens 40 Wanderer können am Bustransfer teilnehmen. Die Fahrtkosten werden ca. 22 Euro (plus minus 2 Euro) pro Teilnehmer (je nach Teilnehmerzahl) betragen. Weil es vor Ort keine geeignete Gaststätte gibt, wird Rucksackverpflegung empfohlen. Allerdings werden wir unterwegs auf halber Wanderstrecke – gegen einen kleinen Unkostenbeitrag – eine „mobile Erfrischungs- und Stärkungsstelle“, organisiert von unseren bewährten Helfern Dieter Schneck und Horst Spaeter, vorhalten. Die Rückkunft in Lebach wird gegen 19 Uhr erwartet.
Anmeldungen sind zu richten an: Udo Alder, Tel.: 06881 8 84 04 oder E-Mail: Gravelotte@lebacher-wind.de! Bitte die Postadresse und die Telefonnummer angeben zur Bestätigung der Anmeldung!
Saarwaldverein Lebach