Einladung zur Mitgliederversammlung

Der Historische Verein Lebach e. V. lädt ein zur Mitgliederversammlung 2022

Wann:   Dienstag, den 4. Oktober 2022, um 19.30 Uhr

Wo:       Gasthaus Heinrich in Niedersaubach, Zum Wiesengrund 14.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

2. Bericht des 1. Vorsitzenden

3. Bericht des Schatzmeisters

4. Bericht der Kassenprüfer

5. Diskussion zu den Berichten

6. Wahl eines Versammlungsleiters

7. Entlastung …

Weiterlesen

Einladung zu einer Führung im Kloster Tholey 

Der Historische Verein Lebach e. V. lädt ein zu einem Besuch der historischen Abtei Tholey

Unser Mitglied, Pater Wendelinus Naumann, wird die Führung durch die renovierte Kirche und andere Teile der Klosteranlage übernehmen.

Von besonderem Interesse sind die neuen Fenster der Abteikirche. Die drei Fenster im Chor der Abteikirche entwarf der weltberühmte …

Weiterlesen

Neue Stele für Zwangsarbeiter und Info-Tafel auf der Kriegsgräberstätte Lebach eingeweiht

Der Landesverband Saar des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hatte für den 15. Juni 2022 zur Einweihung einer neuen Informationstafel und einer weiteren Stele für einen Zwangsarbeiter auf der Kriegsgräberstätte Lebach eingeladen. Neben der Landesregierung und dem Landkreis Saarlouis war auch die Stadt Lebach durch den Bürgermeister, die Kirchen und örtliche …

Weiterlesen

Wegekreuz Bauer neu eingesegnet

Das Holzkreuz vor dem Ortseingang von Landsweiler an der B 268 aus Lebach kommend rechts an der Böschung, genannt das „Millersch Kreuz“, war zuletzt in schlechtem Zustand. Das Kreuz war 1918 von dem Stellmacher Edmund Bauer (1886-1971) von der Landsweiler Mühle aus Dankbarkeit für seine glückliche Heimkehr aus dem Ersten …

Weiterlesen

100 Jahre Verkehrsverein Lebach

Am 11. Juni dieses Jahres feiert der Verkehrsverein sein 100-jähriges Bestehen. Der Historische Verein gratuliert recht herzlich zum Jubiläum.

In diesem Jahr feiert der Verkehrsverein Lebach sein hundertjähriges Bestehen. Der Verkehrsverein ist der Zusammenschluss der Handel- und Gewerbetreibenden, von Angehörigen freier Berufe, wirtschaftlichen Unternehmen, Behörden, Vereinen, Verbänden aller Art sowie …

Weiterlesen

Weihnachtsgruß 2021

Liebe Mitglieder des Historischen Vereins Lebach,

das Jahr 2021 hat uns in der Vereinsarbeit pandemiebedingt einiges an Einschränkungen abverlangt. Gleichwohl konnte der Historische Kalender 2022 pünktlich erscheinen. Er befasst sich Arbeits- und Lebenswelt der Bergleute und der Geschichte des Bergbaus rund um Lebach, der seit rund 200 Jahren unsere Region prägt. …

Weiterlesen

Einsegnung des Hoflandkreuzes

Am 22. August 2021 segneten Pfarrerin Andrea Sattler und Pastor Hermann Zangerle das neue errichtete Hoflandkreuz auf der Banngrenze zwischen Niedersaubach und Lebach ein.

Hierüber berichtete Dieter Lorig in Schrift und Bild in der Saarbrücker Zeitung am 30.08.2021. Er hat der Veröffentlichung seines Artikels hier vorbehaltlos zugestimmt. Ihm bleiben alle Rechte …

Weiterlesen

Theeltal und Umgebung auf historischen Karten

Im aktuellen Heimatheft Nr. 7 des Vereins für Heimatgeschichte Thalexweiler e. V. hat das Autorenpaar Prof. Dr. Maria Besse und Thomas Besse insgesamt 39 historische Karten zusammengetragen, die sich mit dem Theeltal befassen. Zum Theeltal rechnen sie die Ortschaften entlang der Theel von ihrer Quelle bei Theley im Landkreis St. …

Weiterlesen