Der Lebacher Soldatenmord erschütterte 1969 das ganze Land
Der Historische Verein Lebach gedenkt gemeinsam mit dem Saarländischen Rundfunk der Opfer
Infotafel wird am 30. September 2025 der Öffentlichkeit vorgestellt
Wir laden die Öffentlichkeit ein, an der Vorstellung der Infotafel am Dienstag, 30. September 2025, 15:30 Uhr, am Tor zum ehemaligen Munitionsdepot in Lebach-Landsweiler teilzunehmen.
Das ehemalige Munitionsdepot wird heute privatwirtschaftlich genutzt. Der jetzige Eigentümer begrüßt, dass am Tor zur ehemaligen Militäranlage nun eine Infotafel von diesen erschütternden Ereignissen berichtet und die Erinnerung an die ermordeten Opfer wachhält. Eingelassen in die Infotafel ist ein QR-Code, der zur Berichterstattung am Abend des 20. Januar 1969 im Aktuellen Bericht des Saarländischen Rundfunks führt.
Ein Zeitzeuge wird vortragen, was er an diesem Morgen am Wachhäuschen erlebt hat.
Danach werden noch sprechen der Intendant des Saarländischen Rundfunks, Martin Grasmück, die Vizepräsidentin des Saarländischen Museumsverbandes, Dr. Bettina Birkenhagen, und unser Innenminister Reinhold Jost.

© Richard Wagner