Kreuzigungsgruppe von Ernst Brauner dominiert den Innenraum
Von SZ-Mitarbeiterin Traudl Brenner
Die Katholiken von Landsweiler haben als Beschützer ihrer Kirche den Heiligen Donatus auserkoren. 1953 wurde das Gotteshaus eingeweiht. Zuvor dienten zwei Notkirchen als Orte des Gebetes und der Eucharistiefeier.
Lebach-Landsweiler. Wie auch in anderen Gegenden im Land an der Saar hat der …
Suchbegriff
Lebach – und die Zeit steht still
Die letzten Artikel
- VHS-Werkstattgespräch 26. Mai 2023
- Ali Wagner erhält Bundesverdienstkreuz 24. April 2023
- Vorstellung der Lebacher Gewannenkarte 6. Februar 2023
- Schönstatt-Kapelle 4. Februar 2023
- Weihnachtsgruß 22. Dezember 2022
- Historischer Kalender Lebach 2023 erschienen 14. November 2022
- St. Lucia Knorscheid 23. Oktober 2022
- Neuer Wanderführer: „Falscheider Grenzstein-Tour“ 2. Oktober 2022
- Rümmelbach 1. Oktober 2022
- Einladung zur Mitgliederversammlung 1. Oktober 2022
- Einladung zu einer Führung im Kloster Tholey 23. September 2022
- Wälder der Abtei Tholey im 18. Jahrhundert 8. August 2022
- Neue Stele für Zwangsarbeiter und Info-Tafel auf der Kriegsgräberstätte Lebach eingeweiht 22. Juni 2022
- Wegekreuz Bauer neu eingesegnet 14. Mai 2022
- 100 Jahre Verkehrsverein Lebach 27. März 2022
- Weihnachtsgruß 2021 13. Januar 2022
- Einsegnung des Hoflandkreuzes 9. September 2021
- Theeltal und Umgebung auf historischen Karten 9. Juni 2021
- Geschichte und Formen der Fischer- und Schiffskanzeln 11. Mai 2021
- Lebacher Stadtgeschichte 3. Mai 2021
- VHS-Vortrag „Geschichte und Formen der Schiffskanzeln“ 18. April 2021
- Frohe Ostern 3. April 2021
- Glückwunsch, lieber Richard! 25. Dezember 2020
- Weihnachtsgruß 24. Dezember 2020
- Historischer Kalender 2021 3. Oktober 2020
- Klaus Altmeyer verstorben 20. August 2020
- Rezension der „Lebacher Ansichtskarten“ von Franz Josef Schäfer 2. Juli 2020
- Historischer Kalender 2020 1. Juni 2020
- Hans Lansch 17. März 2020
- Neuer Vorstand des Historischen Vereins 16. Februar 2020
- Gruß aus Lebach 15. Dezember 2019
- Historischer Kalender Lebach 2020 ab sofort im Handel 23. November 2019
- Führungswechsel 23. November 2019
- Gruß aus Lebach – Ansichtskarten aus drei Jahrhunderten 25. Oktober 2019
- Jahreshauptversammlung 15. Oktober 2019
- Jahresfahrt nach Gravelotte 20. Juni 2019
- Lebacher Tafel 21. Mai 2019
- Historische Ausflüge 16. April 2019
- Jabacher Bauernhaus wird zum Ökozentrum 16. April 2019
- Lebacher Eisenerz machte Geschichte 7. April 2019
Artikel-Archiv
Lebach – Stadt an der Theel im Herzen des Saarlandes
Artikel-Kategorien
historische Archive
historische Projekte
historische Vereine
Unsere Gemeinde
Artikel-Schlagwortwolke
1. Weltkrieg
Alte Eibe
Anna Simon
Annexionsmuseum
Deutsch-Französischer Krieg
Dieter Heim
Dieter Lorig
Dinglinde
Festschrift
Fred Kiefer
Garnison
Gravelotte
Grenzsteine
Hebamme
Klaus Feld
Kriegerdenkmal
Lebacher Eier
Lebacher Kriegsgräberstätte
Lehrerkollegium
Leo Willms
Monika Kühn
Napoleonkreuz
onnerschder Ecken
Ossarium
Otmar Serf
Priester
Prof. Dr. Johannes Dillinger
Reichspogromnacht
Restaurierung
Richard Wagner
Saarbrücker Zeitung
Schloss La Motte
Schmelzer Hefte
Schulchronik
Soldatenmord
SZ Extra Momente
Traudl Brenner
Turnerdenkmal
Verbrechen
Volksschulen
Walter Lesch
Wanderung
Wegekreuze
Wegkreuz
Wolfgang Riehm