Freitag, 27. Januar 2012, 19 Uhr, Evangelisches Gemeindzentrum, Trierer Str., Dietrich Bonhöffer Haus
Tagesordung:
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht der Schatzmeisterin
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache zu 2, 3 und 4
6. Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2011
7. Vorstellung der Homepage durch 2. Vorsitzenden
8. Buch: Chronik Lebach, Johannes Naumann
9. Restaurierung d. …
Historischer Kalender 2012
Werte Mitglieder,
der Kalender 2012 unseres Vereins ist erschienen. Sie können ihn in den bekannten Verkaufsstellen oder bei mir erstehen.
Wir haben ihn in den Zeitungen Wochenspiegel, SZ, Lebacher Anzeiger und im City-Journal, November-Ausgabe 2012, beworben.
Mit dem Kauf des Kalenders helfen Sie mit, die Lebacher Chronik zu finanzieren. Es ist außerdem ein …
Historischer Kalender 2012
Der Historische Kalender 2012 ist in Druck gegangen.
Unter dem Titel „Das Lebacher Verkehrsnetz“ werden die alten Buslinien ab 1926, die Bahnlinien Illtal- und Köllertalbahn, der Lebacher Bahnhof und das Stellwerk von 1911 vorgestellt.
Die Autoren haben sich bemüht, Ihnen die Geschichte des Verkehrsnetzes ausführlich zu beschreiben.
Die Kalenderblätter im Einzelnen …
Historischer Kalender 2011
Der Historische Kalender Lebach 2011 mit dem Titel: „Die Volksschulen im Stadtgebiet“ ist jetzt hier auch im PDF-Format (2 MB) erhältlich (zum Herunterladen einfach das Startbild anklicken).
Viel Spaß beim Lesen!
Der Vorstand
Weihnachtsgruß

Historischer Kalender Lebach 2011
Der Historische Kalender 2011, der sich mit den Volksschulen im gesamten Stadtgebiet Lebach beschäftigt, ist in Druck gegangen.
Ende Oktober/ Anfang November wird er an den bekannten Vorverkaufsstellen wieder für kleines Geld käuflich zu erwerben sein:
Bäckerei Dahlem, Lebach
Foto Fercho, Lebach
Buchhandlung Hell, Lebach
Schreibwaren Müller-Tierra, Lebach
Bücher Queisser Lebach
Frischmarkt Engel “Baddis”, Landsweiler
Elektro Walter Klein, …
Einladung zur Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung 2010 findet am Mittwoch, den 29. September, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Die Tagesordnung:
TOP 1: Bericht des 1. Vorsitzenden
TOP 2: Bericht der Schatzmeisterin
TOP 3: Bericht der Kassenprüfer
TOP 4: Aussprache zu den Berichten
TOP 5: Historischer Kalender 2011
TOP 6: Neuwahl der Funktionsträger
TOP …
Historischer Kalender 2011
Wir bitten um Ihre Mithilfe!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus allen Stadtteilen,
unser Historischer Kalender 2011 wird sich mit den Schulen aus allen Ortsteilen unserer Stadt beschäftigen.
Wir sind dabei dringend darauf angewiesen, dass Sie uns durch die Überlassung von Bildern und sonstigen Dokumenten, welche die Geschichte unserer Schulen betreffen, unterstützen. Wir bitten …
Kreuz von Notar Pütz auf Ehrenfriedhof restauriert
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Notariates „Dr. Koch, Lebach“, hat Dr. Klaus Koch dem Historischen Verein eine größere Spende überreicht mit der Maßgabe, das Kreuz des königlichen Notars Pütz auf dem Ehrenfriedhof Lebach restaurieren zu lassen.
Notar Ernst Pütz, geb. in Manderscheid, war von 1853 – 1870 in Lebach als königlicher …
Verschlagenes Kreuz vor Einsegnung schon geschändet
Am Montag, den 8. Juni, um 18 Uhr wird das Verschlagene Kreuz in der Saarlouiser Straße durch Pastor Müller im Beisein des Bürgermeisters und der Mitglieder des Lionsclubs gesegnet.
Es wäre schön, wenn Sie ebenfalls bei diesem kleinen Festakt anwesend sein könnten. Der Lionsclub Lebach hat die Kosten der Restaurierung übernommen.
Es …