von Richard Wagner, Vorsitzender des Historischen Vereins Lebach
In allen naturkundlichen Museen der Welt findet man heute Fossilien aus dem Raum Lebach. Unter Paläontologen ist der Ort Lebach weltweit bekannt und für seine Funde aus der Permzeit berühmt. Nicht nur Lebacher Eier oder die Nadelgehölze „Lebachia speciosa, und Lebachia piniformis sondern neun weitere Fossilien sind unter Geologen und Paläontologen mit dem Namen Lebach verbunden. Darunter auch ein Süßwasserhai aus der Rotliegendzeit, der „Lebachacanthus senckenbergianus“ trägt den Namen unserer Stadt und wurde erstmals in Rümmelbach gefunden.

Wollen Sie mehr wissen? Dann klicken Sie bitte hier!
L. Sch.