Vorträge von
Professor Dr. Johannes Dillinger, Lebach/Oxford

Autor der Lebacher Chronik
Professor Dr. Johannes Dillinger wird zur Herausgabe der „Lebacher Chronik“ zu Weihnachten 2016 im Vorfeld zwei Vorträge zur Geschichte unsere Stadt halten. Die beiden Veranstaltungen finden im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Am Dienstag, 28.Juni, 19.30 Uhr:
Gespenster aus der Geschichte Lebachs –
Die historische Wahrheit über den Lonkes und anderen Lebacher Spuk.
Am Dienstag 5. Juli, 19.30 Uhr:
Lebach am Ende des 18. Jahrhundets. Krise und Untergang der Vierherrschaft
Professor Dr. Dillinger schreibt im Auftrag des Historischen Vereins Lebach die Chronik unserer Stadt
Von der Steinzeit bis ins 21. Jahrhundert. Die Geschichte der Stadt Lebach
Johannes Dillinger, ein Lebacher, Privatdozent Dr. phil., ist Historiker. Er promovierte und habilitierte an der Universität Trier. Seine Promotion wurde mit dem Friedrich-Spee-Preis als herausragender Beitrag zur Geschichte der Hexenverfolgung ausgezeichnet. Er lehrt an der Universität Oxford und ist Gastdozent an der Universität Mainz.
Dillinger befasst sich besonders mit der Geschichte der Bauern, der politischen Kriminalität, der Kirche und der Religion.
Er veröffentlichte mehrere Bücher und wissenschaftliche Artikel.
Der Hist. Verein Lebach ist froh, dass er Prof. Dillinger für das Lebacher Projekt gewinnen konnte.
Richard Wagner