Lernort Kriegsgräberstätte Lebach/ Saar
In Lebach sind Kriegstote aus verschiedenen Opfergruppen nebeneinander begraben: Zivile Bombenopfer, Soldaten und Menschen, die in einem Auffanglager für Displace Persons starben, das von 1945 bis 1947 bestanden hat und von der UN betrieben wurde – der bisher einzige UN-Einsatz im Saarland.
Wir wollen mit Hinweistafeln und Stelen die Schicksale der Toten begreifbar machen und anhand exemplarisch ausgewählter Menschen zeigen, dass der Mensch in einem Krieg nur verlieren kann.

Eine Lebacher Arbeitsgruppe des Volksbundes hat damit begonnen, die alten Steinkreuze zu säubern; Foto: L. Schmidt