Kreuzigungsgruppe von Ernst Brauner dominiert den Innenraum
Von SZ-Mitarbeiterin Traudl Brenner
Die Katholiken von Landsweiler haben als Beschützer ihrer Kirche den Heiligen Donatus auserkoren. 1953 wurde das Gotteshaus eingeweiht. Zuvor dienten zwei Notkirchen als Orte des Gebetes und der Eucharistiefeier.
Lebach-Landsweiler. Wie auch in anderen Gegenden im Land an der Saar hat der …
Die letzte Postkutsche
Angesichts der Entwicklung der modernen Verkehrsmittel, die manchmal ja auch rückschrittlich sein kann, ein Bild aus dem Jahr 1897 von der letzten Postkutsche (die vorher regelmäßig zwischen Lebach und Saarbrücken verkehrte).
Da würd‘ man doch heut‘ noch gern einsteigen!
Lothar Schmidt
100 Jahre Köllertalbahn 1911 – 2011
Einladung zur Ausstellungseröffnung am 10. Juli im Püttlinger Bahnhof
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum 100-jährigen Jubiläum des Bahnhofs Püttlingen präsentiert das Kulturforum Köllertal zwei neue Ausstellungen. Mit dem Titel „Zeitsprung“ werden Fotografien im Bistro gezeigt, die den Strukturwandel von der preußischen Bahnstation hin zum Kulturbahnhof aufzeigen. Mitveranstalter sind der Heimatkundliche Verein …
Gresaubach in alten Bildern
Ein Bildband, der die Gresaubacher Geschichte in alten Bildern dokumentiert, ist am 15. April d.J. erschienen.
Wer mehr über diesen Bildband erfahren möchte, um ihn vielleicht auch käuflich zu erwerben, der sollte sich hier beim Historischen Verein Gresaubach (einfach klicken) informieren.
Schuljahrgang 1945

Wir hatten schon anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unserer Lebacher Michaelsschule am 30. Juni 2010 interessante alte Bilder unserer Lebacher Lehrer veröffentlicht (einfach hier anklicken).
Nun hat uns Egon Gross noch ein Foto (zum Vergrößern einfach anklicken) des Lebacher Lehrerkollegiums zusammen mit den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 1945, aufgenommen 1959 hinter …
Weihnachtsgruß

Lebacher Ansichten 2009
Verkehrsverein Lebach veranstaltet Fotowettbewerb
Thomas Daub (Lebach) gewinnt den 1. Preis
Der Verkehrsverein Lebach hatte kürzlich einen Fotowettbewerb zu „Lebacher Ansichten“ ausgelobt. Gewonnen hat dabei den 1. Preis Thomas Daub mit einem Bild vom Hofland-Kreuz (oberhalb des Schützenberges Richtung Niedersaubacher Friedhof). Das Hofland gehört zum alten Niedersaubacher Bann an der Dorfgrenze zu …
Historischer Kalender 2009 – Die Lebacher Kirchen
Der Historische Kalender 2009 mit dem Titel „Die Lebacher Kirchen“ ist ab dem 10. November 2008 verkauft worden.
Jetzt steht er auch zum Download als PDF-Datei zur Verfügung (Achtung: 60 MB).
Mit diesem Kalender gehen wir erstmals über die Grenzen der Kernstadt Lebach hinaus und binden alle Stadtteile mit ein.
Der Kalender war erhältlich bei:
Bäckerei Dahlem, Lebach
Foto Fercho, …