Lebacher Soldatenmord

Der Lebacher Soldatenmord erschütterte 1969 das ganze Land

Der Historische Verein Lebach gedenkt gemeinsam mit dem Saarländischen Rundfunk der Opfer

Infotafel wird am 30. September 2025 der Öffentlichkeit vorgestellt

Wir laden die Öffentlichkeit ein, an der Vorstellung der Infotafel am Dienstag, 30. September 2025, 15:30 Uhr, am Tor zum ehemaligen Munitionsdepot in Lebach-Landsweiler …

Weiterlesen

Versetzung des Bergmannskreuzes in Landsweiler

Der Historische Verein Lebach e. V. hat sich für dieses Jahr die Versetzung des Bergmannskreuzes in Landsweiler vorgenommen. Das 1966 vom Landsweiler Bildhauer Ernst Brauner geschaffene Bergmannskreuz steht nach der Auflösung des Berg- und Hüttenarbeitervereins Landsweiler seit über 10 Jahren unbeachtet in einer Hecke an der B 268 ausgangs des …

Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung des Historischen Vereins Lebach am 6. Mai 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Mitglieder,

der Historische Verein Lebach e. V. lädt ein zur Mitgliederversammlung 2025

wann:   Dienstag, den 6. Mai 2025, um 19.00 Uhr

wo:       Café Bistro am Markt, Am Markt 17, 66822 Lebach

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

2. Bericht des 1. Vorsitzenden

3. Bericht des Schatzmeisters

4. Bericht der Kassenprüfer

5. Diskussion …

Weiterlesen

Das Fränkisch-Kreuz ist wieder hergerichtet

Text und Bild von Klaus Feld, Vorsitzender des Historischen Vereins Lebach

Das bei Baumfällarbeiten im August 2024 beschädigte Wegekreuz in der Trierer Straße Ecke Einmündung Im Vogelsang, das so genannte „Fränkisch-Kreuz“ aus dem Jahr 1741, ist kürzlich wieder hergerichtet worden[1]. Das unter Denkmalschutz stehende Kreuz trägt seinen Namen von Johann …

Weiterlesen

Frohe und friedliche Weihnachten

Wir danken allen Mitgliedern und Freunden des Historischen Vereins Lebach e. V. für das Interesse an unserer Arbeit im zu Ende gehenden Jahr 2024. Unser Historischer Kalender 2025 mit der Vorstellung der Vereine, Institutionen und Privatpersonen, die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl in unserer Stadt einsetzen, legen wir Ihnen ans …

Weiterlesen

Einladung zur Buchvorstellung „Falscheider Dorfordnung von 1737“ und „Mess- und Bannbuch des Dorfes Falscheid von 1761“

Der Historische Verein Lebach e. V. lädt ein zur Vorstellung der beiden Broschüren „Falscheider Dorfordnung von 1737“ und „Mess- und Bannbuch des Dorfes Falscheid von 1761“. Mit beiden Schriften leistet der Historische Verein Lebach einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des Ortes Falscheid. Vorgestellt werden beide Hefte von Thomas Besse, der …

Weiterlesen